Johanna Sachsenhofer, BA

Systemische Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Arbeitsschwerpunkte

Familientherapie

Paartherapie

Einzeltherapie

Angststörung

Panikstörung

Zwangsstörung

Depression

Burnout, Burnout-Vorbeugung

Selbstwert

Selbstfürsorge

Sorgen und Ängste während der Schwangerschaft

Geburt

Mutterschaft

Paar- und Beziehungsthemen

Trennung der Eltern

Menschen sind nicht ihre Probleme – sie haben welche.

– Steve de Shazer

Ablauf & Setting
Systemische Therapie

Die systemische Familientherapie versteht den Menschen im Kontext seiner Beziehungen – insbesondere innerhalb der Familie.
Problemeoder Symptome werden nicht isoliert betrachtet, sondern häufig als Versuche, mit schwierigen Situationen umzugehen – also als Lösungsversuche, die bislang keine andere Form gefunden haben.

Ein zentraler Gedanke dabei ist: Klientinnen sind Expertinnen ihreseigenen Lebens. Die Therapie geht davon aus, dass alle nötigenRessourcen bereits vorhanden sind – auch wenn sie im Moment vielleicht nicht zugänglich oder verdeckt sind.

Ziel ist es, gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln, festgefahreneMuster zu erkennen und hilfreiche Handlungsalternativen zu finden – im Umgang mit sich selbst und im Miteinander mit anderen.

Psychotherapie in Ausbildung unter Supervision

Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision biete ich Psychotherapie zu günstigeren Konditionen an, da die Krankenkassen indiesem Fall keine Kostenzuschüsse gewähren.
Eine Therapieeinheit mit 50 Minuten wird von mir mit 80€ verrechnet. Eine Paar- oder Familientherapie mit 90 Minuten zu 130€. Der Zahlungsmodus wird im Erstgespräch vereinbart.

Psychoterapeut*innen in Ausbildung unter Supervision sind berechtigt selbständig Psychotherapie anzubieten und sind dazu verpflichtet ihre Arbeit regelmäßig zu supervidieren.

Verschwiegenheit

Im Rahmen der Psychotherapie biete ich Ihnen einen geschützten Raum. Ich unterliege der Verschwiegenheitspflicht, welche gesetzlich verankert ist.

© 2025 | Psychotherapie Sachsenhofer